Psychotherapie
Einzeltherapie • Gruppentherapie • Paartherapie
Familientherapie • Paar-Gruppentherapie
Spannungen in der Familie, Überanstrengungen im Alltag, Stress im Job. Wir alle machen diese Erfahrungen und glauben: das ist normal, das macht jeder mal durch. Dauert dieser Zustand aber länger an, kann das zu anstrengend werden.
Die Last, die wir dadurch empfinden, führt dazu, dass wir nicht mehr in der Lage sind, unser eigenes Potenzial voll auszuschöpfen, dass wir müde werden und nicht mehr in unser Gleichgewicht zurückfinden. Unser eigenes Verhalten dem Chef, den Freunden, den Lieben gegenüber verändert sich völlig unbewusst in eine Richtung, die unserem eigentlichen Wesen weitgehend widerspricht. Das kann sich auch in Depressionen, Ängsten oder körperlichen Symptomen äußern.
Die Therapie hilft die tieferen Zusammenhänge zu verstehen, die Ursachen dieser Belastungen aufzudecken und zu verarbeiten. Sie hilft Ihnen, den Mut und das Vertrauen zu entwickeln, neue Wege einzuschlagen, mit dem Ziel Ihrem Wesen und Ihrem Potenzial in allen Lebensbereichen entsprechen zu können.
Gruppen
In einer Gruppe an sich zu arbeiten, bietet die Möglichkeit, das Potenzial der gesamten Gruppe für den persönlichen Prozess zu nutzen.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die Methode der Familienaufstellungen einzusetzen. Dabei können Teilnehmer/innen der Gruppe zum Beispiel stellvertretend für Mitglieder ihrer Familie aufgestellt werden. Eine schwierige Situation lässt sich so anschaulich betrachten und konstruktiv auflösen.
Paartherapie
Die Beziehung zum Partner/zur Partnerin ist die wichtigste zwischenmenschliche Beziehung, die wir unter Erwachsenen haben. Aus ihr beziehen wir Geborgenheit, Sicherheit und Stärke.
Doch in der Realität sind viele Beziehungen geprägt von Denk- und Verhaltensmustern, die wir aus der Herkunftsfamilie unbewusst übernommen haben. Dies können Konzepte sein, die einen störenden - manchmal sogar zerstörerischen und immer wiederkehrenden Einfluss auf die Partnerschaft haben. Die Paartherapie kann helfen, solche Einflüsse und Hintergründe aufzudecken und sogar aufzulösen, so dass ihre Macht verschwindet. Dadurch kann Freiraum für eine glückliche und liebevolle Beziehung geschaffen werden.
Familientherapie
Kinder sind das Wertvollste, was wir haben. Deshalb sollten wir aufmerksam mit ihnen umgehen. Wenn in einer Familie etwas aus dem Gleichgewicht gerät, drücken Kinder und Jugendliche das mit Verhaltensweisen aus, die sowohl Eltern als auch das Umfeld oft irritieren. In der Familientherapie geht es hauptsächlich darum, zu lernen das Kind besser zu verstehen.
Paartherapie in der Gruppe
Die Teilnahme an einer Paartherapie in der Gruppe ist deshalb so wirkungsvoll, weil hier das gesamte Potenzial der Gruppe genutzt wird, um die eigene Beziehung von falsch gelernten und destruktiven Konzepten zu befreien. Häufig werden bisher unbewusste Mechanismen der eigenen Partnerbeziehung deutlich, die in ähnlicher Form von einem anderen Paar eingebracht werden.